13 März, 2024
7 Min.
AMBIGUITÄTSTOLERANZ
„SOWOHL ALS AUCH!“ bringt uns weiter als „ENTWEDER… ODER“ In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Ambiguitätstoleranz! Wenn Du wissen möchtest, warum sie Future Skill für Mitarbeitende ist und wie sie gefördert werden kann, dann lies weiter.
29 August, 2023
5 Min.
WTF IS…VERÄNDERUNGSKOMPETENZ? AND WHY DO WE NEED IT?
Eine Welt im permanenten Wandel fordert konstante Weiterentwicklung. Von Menschen, Teams und Organisationen. Um vorausschauend und nachhaltig mit sich stetig ändernden – und oftmals mehrdeutigen – Rahmenbedingungen umgehen zu können, benötigen wir Veränderungskompetenz . Sie entsteht, wenn Bereitschaft (Wollen), Fähigkeit (Können) und Möglichkeit (Dürfen) zum Wandel gemeinsam wirken (Abb. 1)¹.
29 August, 2023
VERÄNDERUNGSBEREITSCHAFT
Digitale Transformation, globale Verflechtungen, zunehmende Komplexität, agiles Arbeiten, Führung 4.0. Um in einer dynamischen Welt nicht den Anschluss zu verlieren, müssen wir uns anzupassen. Und eigentlich wissen wir das auch. Warum fällt uns Wandel trotzdem oftmals schwer?
31 Juli, 2023
3 Min.
VERÄNDERUNGSMÖGLICHKEIT
VERÄNDERUNGSMÖGLICHKEIT Agile Führung in traditionellen Unternehmenskontexten mit starren Prozessen? Burnout-Prophylaxe und Resilienztrainings in einer Organisation, die Überstunden glorifiziert? Nach wie vor setzen viele Unternehmen auf punktuelle Maßnahmen zur Personal- und Teamentwicklung. Das ist ein wichtiger Schritt, greift aber bei der Ausbildung von Veränderungskompetenz zu kurz, denn.
28 Juli, 2023
4 Min.
VERÄNDERUNGSFÄHIGKEIT
Ob Einzelperson oder Team – wer seine Stärken kennt und sich sicher ist, Veränderungsprozesse mit ihrer Hilfe bewältigen zu können, ist auch motiviert, Herausforderungen aktiv anzugehen. Veränderungsfähigkeit zu fördern, bedeutet hilfreiche Skills auf persönlicher und zwischenmenschlicher Ebene auszubauen. Konkret heißt das, neues Wissen zu etablieren und den Einsatz relevanter Tools und Techniken zu üben. Je fester diese Kompetenzen verankert sind, desto schneller können wir sie auch in stressigen Situationen abrufen. Mehr noch – wir können sie sinnvoll weiterentwickeln und dadurch flexibler auf neue Anforderungen reagieren.
Nach oben scrollen